Chambord — I Chambord [ʃã bɔːr], Schloss im französischen Département Loir et Cher, am Cosson, das größte der Loire Schlösser (400 Räume), 1519 38, weitere Teile bis 1547 unter Franz I. erbaut; eine rechteckige Anlage mit vier runden Ecktürmen und… … Universal-Lexikon
Корнелиус Карл-Адольф — I немецкий историк, профессор в Бонне, потом в Мюнхене; род. в 1819 г. Любимая область занятий К. эпоха реформации. Сочинение его: Geschichte des Münsterischen Aufruhrs (1855 1860) основывается исключительно на новом архивном материале. К.… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Augsburger Reichstag — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu … Deutsch Wikipedia
Divodurum — Dieser Artikel befasst sich mit der französischen Stadt Metz; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Metz (Begriffsklärung). Metz … Deutsch Wikipedia
Geharnischter Reichstag — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu … Deutsch Wikipedia
Heinrich VI. (HRR) — Heinrich VI. und Konstanze von Sizilien; Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Heinrich VI. aus dem Geschlecht der Staufer (* November 1165 in Nimwegen; † 28. September 1197 in Messina) war ab 1169 … Deutsch Wikipedia
Metz — Metz … Deutsch Wikipedia
Philipp von Schwaben — Philipp von Schwaben; Miniatur aus einer Handschrift um 1200, Kloster St. Gallen Philipp von Schwaben (* August 1177; † ermordet 21. Juni 1208 in Bamberg) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1190 bis 1191 als „Elekt“ gewählter Bischof des … Deutsch Wikipedia
Reichstag von Augsburg — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu … Deutsch Wikipedia
Reichstag zu Augsburg — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu … Deutsch Wikipedia